Logo
PRAMBSSTADL Kabarett Theater Musik
Obermörmoosen 6 84570 Polling 0 86 33 - 3 85
Sie sind hier: Startseite > Programm

Unser Programm 2023

Für Infos bitte auf den Künstler klicken

Samstag

11.03.23, 20.00

Ralf Winkelbeiner

Samstag

25.03.23, 15:00

Sternschnuppe

Samstag

01.04.23, 20:00

Barny Leitsberger & Friends

Freitag

28.04.23, 20:00

Kitchen House Band

Sonntag

30.04.23, 20:00

Kitchen House Band

Samstag

06.05.23, 20:00

Shanty Chor

Samstag

22.07.23, ab 13:00

Ukulelefestival

Freitag

15.09.23, 20:00

Helmut A. Binser

 

Oktober 23

Mörntalbühne

Samstag

23.09.23, 20:00

Conny & die Sonntagsfahrer

Samstag

18.11.23, 20:00

Werner Meier

Freitag

01.12.23, 20:00

Petzenhauser & Wählt


Samstag, 11.03.2023, 20:00 Uhr
Ralf Winkelbeiner: Pfenningguad

ralf-winkelbeiner.de

Tickets unter https://claushilkinger.fairetickets.de/egetm/

Ralf Winkelbeiner.jpg

Der sympathische Bilderbuch-Bayer ist dafür bekannt, sein Publikum ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags zu nehmen. Immer wieder erkennt man sich selbst in seinen Typen und Situationen. Seine Sichtweisen auf völlig alltägliche Sachverhalte, vorgetragen in feinster bayerischer Mundart, lösen nicht enden wollende Lachsalven aus. Völlig zurecht gilt der bereits mehrfach preisgekrönte Humorist als DER Newcomer in der bayerischen Kabarett- und Comedyszene.

In seinem neuen Programm holt Ralf Winkelbeiner zum absoluten Rundumschlag aus. Er grantelt in seiner charismatischen Art quer durch alle Themen: Frauen, Männer, Kinder, Fitnesswahn, Wirtshauserlebnisse. Und bei seinen Geschichten fragt man sich immer wieder: sind sie erfunden oder wirklich passiert?  Wer den Kabarettisten kennt, weiß, der Unterschied ist oft nur marginal.


Samstag, 25.03.2023, 15:00 Uhr
Sternschnuppe: Lustige Kinderlieder aus dem Koffer

sternschnuppe-kinderlieder.de

sternschnuppe1.jpg

Von Brezn-Beißern, Regenpiraten und Disco-Knödeln
Staunen - Lachen - Singen heißt es bei diesem Familienkonzert der beliebten Sternschnuppe Künstler Margit Sarholz und Werner Meier. Wenn die beiden mit einem Koffer voller lustig-abenteuerlicher Überraschungen auf Tournee gehen, ist Vergnügen für die ganze Familie garantiert!
Kein Wunder, denn durch ihre ausgelassene Spielfreude und ihren lässig-verschmitztem Humor nehmen sie die Kinder vom ersten Ton an mit und lassen auch die Erwachsenen wieder zu Kindern werden. Aus ihrem riesigen Koffer steigen die phantastischen Figuren ihrer spannenden Geschichten-Lieder, indenen Sprachwitz und Phantasie blühen und manchmal auch die pure Lust am Blödsinn. Ja, bei diesem Sternschnuppe Konzert kann man zusammenmit Regen-Piraten übers Pfützen-Meer segeln!
Da springen auch schon mal zwei Knödel aus dem Koffer und tanzen mit dem Publikum in der Disco. Oder alle gehen ganz lässig mit dem Kühlschrank spazieren, treffen die verwegenen Brotbrösl auf ihrer Weltreise und die mutige Kuh auf ihrem Weg ins Kino.

Gleich Karten besorgen und drauf freuen!

Ideal für Grundschulkinder – Empfohlenes Mindestalter ab 4 Jahre
Spieldauer: ca. 90 Minuten (incl. Pause)



Samstag, 01.04.2023, 20:00 Uhr
Barny Leitsberger & Friends

barny friends.jpg

Barny & Friends - das heißt: Klassiker von Ambros bis Zappa. Da wird aber nicht einfach gecovert, sondern mit eigener Note interpretiert und mit viel kreativer Freiheit der Song erfühlt. Sensibel, kraftvoll, wenn´s sein muss auch heftig!


Einen Großteil ihres Programms bestreitet die Band mit Songs aus dem Austropop-Genre. Unverhofft, überraschend und fast beiläufig werden Klassiker der internationalen Rock- u. Popgeschichte eingestreut. Der Spaß an der Musik und die Spielfreude des Trios um Bernhard "Barny" Leitsberger an Gitarre und Gesang, mit Eddi Goschy an den Tasten und Karl Stolze am Schlagzeug, zeichnet die Band seit Jahren aus.


 

Freitag, 28.04.2023, 20:00 Uhr
Sonnta,g 30.04.2023, 20:00 Uhr
Kitchen House Band: Wieder dahoam

KHB.jpeg

Selbst komponierte Songs gepaart mit einem bunten Mix aus Cover Songs - das charakterisiert die einzigartige Combo Kitchen House Band aus Tüßling, die schon seit Jahren Stammgast im Prambsstadl ist. Nach ein paar Jahren Pause gibt es nun ein Comeback des Formats Kitchen House Band & Friends: Unter dem Motto „Wieder dahoam“ hat sich die Band neue und alte Freunde eingeladen und ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm auf die Beine gestellt.

Das Publikum erwartet viele Lieder zum Zuhören und Mitsingen , viel Spaß und bestimmt die ein oder andere musikalische Überraschung „wieder dahoam beim Prambs!“


Folge der Band auf Facebook oder Instagram: @kitchenhouseband


Samstag 06.05.2023 20:00
Shanty Chor - Inn-Salzach-Möwen

inn-salzach-moewen.de

Shanty-Chor 2023.JPG

Der Shanty-Chor “Inn-Salzach-Möwen“ ist ein munterer Chor mit rund zwanzig Sängern und Musikanten. Mit einem Repertoire von über 80 Liedern und Liedgut von den Anfängen der christlichen Seefahrt im 18. Jahrhundert bis hin zu maritimen Schlagern über Meere, von Häfen und fernen Ländern.

Profiliert hat sich der Chor bei zahlreichen Auftritten im Landkreis Altötting und weit darüber hinaus. Seit 1989 lassen sie ihre beliebten Seemannslieder zu diversen Anlässen wie Geburtstage, Sommerkonzerte, Seniorennachmittage, Dult und sonstige Feiern, erklingen.



Samstag, 22.07.2022, ab 13:00 Uhr

UFO-Ukulelefestival 2023

ufoukulelefestival.de

UFO2023.jpg

Die Ukulele kommt wieder nach Obermörmoosen! Bereits seit 4 Jahren verwandelt sich der Prambsstadl einmal jährlich zum Ziel der Ukulelebegeisterten aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das 4. UFO – Ukulele Festival Obermörmoosen zeigt am 22. Juli 2023 wie vielfältig und unterhaltsam alles rund um die Ukulele sein kann. Wie immer gibt es Ukuelele-Mitspiel-Runden, Workshops für alle Könnensstufen, Konzerte und viele nette Menschen auf einem Haufen.


Freitag, 15.09.2023, 20:00 Uhr
Helmut Binser: Bavarian Influencer

helmut-a-binser.de

Karten auch erhältlich unter FaireTickets.de

Binser.jpg

Helmut A. Binser ist ein Original der bayerischen Kabarettszene und wer ihn und sein neuestes Solo-Programm „Bavarian Influencer“ noch nicht kennt (what???) sollte dies schleunigst nachholen. Mit den verrücktesten Geschichten treibt der Oberpfälzer Musik-Kabarettist sein staunendes Publikum von Begeisterungsstürmen hin zu unkontrollierten Lachanfällen.

Dabei wechselt er innerhalb von Sekunden von liebenswerten Nettigkeiten zu schwärzestem Humor. Vergessene Ehefrauen auf dem Frontlader, die Fehlbestellung eines wilden Ozelots und eine unfassbare ... das wird noch nicht verraten. Während er als „Bavarian Influencer“ auf „Youtube“ in fragwürdigem Bairisch-Englisch die Bräuche und Eigenheiten der Bayern erklärt, tritt der BINSER in seinem Kabarettprogramm natürlich wie gewohnt mit bayerischem Dialekt auf.

"Bitterböse bis makaber, hintersinnig bis politisch." (Mittelbayerische Zeitung)


Oktober 2023
Mörntalbühne Theater

Mörntal17.JPG

Auch 2023 werden die Schauspieler der Mörntalbühne um Regisseur Fritz Mayer wieder ein volkstümlich-heiteres Stück auf die Bühne bringen. Infos erhalten Sie ab August hier oder in der Tagespresse.



Samstag 23.09.2023 20:00
Conny & die Sonntagsfahrer: Musik liegt in der Luft

conny-sonntagsfahrer.de

Conny und die Sonntagsfahrer sind bekannt für ihre musikalischen Zeitreisen in die 50er Jahre. Überaus authentisch und sympathisch präsentieren sie die unvergesslichen Schlager von Peter Alexander bis Freddy Quinn, Caterina Valente und vielen Weiteren. „Musik liegt in der Luft“ heisst ihr neues Programm und es ist eine Hommage an die Unterhaltungsshows von damals, mit zeitgemäßen Themen, skurrilen Werbeunterbrechungen, unterhaltsamen Moderationen und natürlich sehr viel Musik.

„Musik liegt in der Luft“ ist ein Strauss aufblühender Erinnerungen, verpackt in den schönsten Schlagern der Wirtschafts-wunderjahre, garniert mit dem Konzept einer Unterhaltungssendung und überreicht von einem Musikquartett, das mittlerweile zehntausende Fans im gesamten deutschsprachigen Raum begeistert hat. Das wäre früher schon eine „Eurovisionsshow“ gewesen, und auf diese darf sich das Publikum nun freuen.


 

Samstag, 18.11.2023, 20:00 Uhr
Werner Meier: Auslese

wernermeier.de

Werner-Meier_live.jpg

Musikkabarett trifft Lesung: Freches Mundwerk und groovige Gitarre, das sind Werner Meiers Markenzeichen. Zeitlos, gscheit und treffsicher packt der Meister des hintersinnigen Humors große Themen in kleine Alltagsgeschichten mit verblüffenden Pointen und verbindet dabei auf seine lockere Art Ernstes mit guter Unterhaltung. In seinem neuen Programm verwebt Meier neue Lieder aus seiner spitzen Feder mit einer Auslese aus den letzten Jahren: Da liebt der Bauer seine KI-Bäuerin, die mit ihrer künstlichen Intelligenz Melkstand, Kühlschrank und ihn völlig beherrscht, da macht die Macht der Liebe auch vor dem Pfarrer nicht halt. Und für die Faulen und die Faden hat er einen erstaunlichen Tipp aus seinem ‚Fitness-Center Garden‘.

Dazu präsentiert er an diesem Abend noch eine ganz besondere Auslese, denn Werner Meier liest aus aus seinem neuen Buch: Herrlich bayerisch-verquere Geschichten aus seiner Bauernbuben-Kindheit - mal verschmitzt, mal nachdenklich, mal mit kräftigem Sprachwitz und mal poetisch-leise - aber immer ganz ohne falsche Sentimentalität kommen seine Geschichten daher. Sie nehmen einen mit auf eine Zeitreise in die Sechzigerjahre zwischen Kuahmist, Zinkbadewanne und dem Besuch eines japanischen Bischofs.
Alles in allem ein typischer Meierabend, mit seiner genialen Mischung aus Lachen und Nachdenklichkeit, aus Humor und Tiefgang.

Das kann ja heiter werden!



Freitag 01.12.2023, 20:00 Uhr
Petzenhauser & Wählt: Mir schenk ma uns nix (Zusatztermin)

petzenhauserwaehlt.de

Pettzenhauser Waehlt.jpg

Gemeinsam haben sie weit mehr als achtzig Heiligabende auf dem Buckel. Jetzt möchten sie endlich darüber sprechen. Und singen. Mit ihrem brandneuen Weihnachtsprogramm wollen Eva Petzenhauser und Stefan Wählt zusammen mit ihrem Publikum Adventsspätfolgen und Nahbescherungserfahrungen teilen und neue Wege aus der Besinnlichkeit erarbeiten. Mit viel Musik und einem längst nicht mehr operablen Nackenschalk nähert sich das niederbayerische Kabarett-Duo den vielen Fragen, die nach über
zweitausend Jahren Hirtenspielen und Adventspyromanie immer noch unbeantwortet sind: Entspricht das Befüllen von Stiefeln mit Lebensmitteln noch dem Verbraucherschutzgesetz? Haben die Heiligen Drei Könige in modernen Adventskrippen Anspruch auf einen Spa-Bereich und dürfen Frauen aus dem Süden auch Nordmann-Tannen kaufen?

Gefangen im ewigen Kreislauf zwischen Weihnachtsmast und Frühjahrsdiät haben sich Petzenhauser & Wählt auf einen Vorsatz geeinigt: "Mia schenk ´ma uns nix" - weder zu Weihnachten noch auf der Bühne. Weihnachten leicht gemacht von und mit Petzenhauser & Wählt. Bescheren können Sie sich woanders.